Posts Tagged ‘Cervia’

h1

Museen in der Provinz Ravenna

19/03/2012

STÄDTISCHES KUNSTMUSEUM UND STADTPINAKOTHEK

Kunstmuseum Ravenna Urlaub RavennaDas Museum und die Pinakothek befinden sich in einem ehemaligen Kloster, der so genannten „Logetta Lombardesca„. Hier werden über 300 Kunstwerke, Gemälde und Skulpturen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert aufbewahrt. Die Räumlichkeiten bieten Platz für zahlreiche Kunstausstellungen, darunter interessante Dauerausstellungen: Antica (14.-18. Jh.), Moderna (Anfang 19. bis zur ersten Hälfte des 20. Jh.s), Contemporanea mit Werken von der ersten Hälfte des 20. Jh.s bis in die Gegenwart.

Informationen:
Ravenna – Via di Roma 13
Tel. +39 0544 482 756
 

HAUS DER STEINTEPPICHE

Steinteppich Ravenna Urlaub RavennaDas Haus der Steinteppiche ist eine frühbyzantinische Villa des 6. Jahrhunderts n. Chr. mit Mosaikfußböden. Die sogenannten „Teppiche“ wurden vollständig renoviert und befinden sich im Untergeschoss der Kirche Santa Eufemia. In dem Ausstellungsraum kann man Mosaikfußböden, die mit geometrischen Elementen und pflanzlichen Motiven verziert sind, bewundern.

Informationen:
Ravenna – Via Barbiani
Tel. +39 0544 32512
 

NATIONALMUSEUM

Nationalmuseum Ravenna Urlaub RavennaIm ehemaligen Benediktinerkloster San Vitale kann man Stoffe, Elfenbein, Waffen, Bronzestatuen, Keramikikonen und Münzen, ein Lapidarium aus der römischen Epoche, vorgeschichtliche und antike Funde und Fresken aus dem 14. Jh. besichtigen.

 
 
Informationen:
Ravenna – Via Fiandrini
Tel. +39 0544 34424
 

MUSA- das Salzmuseum von Cervia

Salzmuseum Cervia Urlaub RiminiEin didaktisches Zentrum, in dem man alles über die Salzgewinnung und über das im Salzgebiet liegende Naturschutzgebiet erfahren kann.

 
 
 
Informationen:
Cervia – Via Nazario Sauro 24
Tel. +39 0544 977592

Internationales Keramikmuseum– Faenza

Keramikmuseum Faenza Urlaub RavennaDas Keramikmuseum in Faenza wurde vor über 100 Jahren gegründet. Hier kann man faszinierende Keramik aus Faenza und aus der ganzen Welt besichtigen, darunter: frühgeschichtliche Sammelstücke aus Keramik, Keramik aus der Klassik, Keramik aus der präkolumbianischen und afrikanischen Epoche und Keramikproduktionen aus dem fernen Osten. Natürlich fehlen auch besondere gegenwärtige Sammelstücke nicht.

Informationen:
Faenza – Via Campidori 2
Tel. +39 0546 697311

PUPPEN- UND SPIELZEUGMUSEUM

Puppenmuseum Ravenna Urlaub RavennaDas kleine Puppen- und Spielzeugmuseum befindet sich im Zentrum von Ravenna, in einem wunderschönen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Hier kann man Puppen, die zwischen 1850 und 1950 hergestellt wurden, bewundern. Weiters gibt es hier jeden Zubehör für Puppen wie kleine Möbel, Einrichtungen, Kleidungsstücke etc. Jahrhundertealte Spielzeuge wie Schaukelpferde, Autos, Bücher, Zeitschriften etc. werden hier ausgestellt.

Informationen:
Ravenna  – Via Marco Fantuzzi 4
Tel. +39 335 6067703
 
 
 
 
 
 
h1

Haus des Weihnachtsmannes 2011 in Cervia

27/11/2011

Haus des Weihnachtsmannes CerviaAuch in diesem Jahr könnt ihr in Cervia das Haus des Weihnachtsmannes 2011 besichtigen. Kinder und natürlich auch Erwachsene können dem Weihnachtsmann im Zentrum von Cervia ihre Wünsche für das kommende Weihnachtsfest preisgeben und die Gehilfen des Weihnachtsmannes sowie die kleinen Elfen kennenlernen. Den Weihnachtsmann kann man im Dezember, an allen Wochenenden, sowie am 24. Dezember, in Cervia treffen.

Neben dem Haus des Weihnachtsmannes 2011 in Cervia gibt es noch weitere Veranstaltungen und Feste, bei denen sich alles um die schönste Zeit des Jahres dreht: Weihnachtsmärkte, ein wunderschöner Weihnachtsbaum und der Eislaufplatz am Piazza Garibaldi sind nur einige der Höhepunkte der Weihnachten 2011 in Cervia.

Das Haus des Weihnachtsmannes für eine wunderschöne Weihnacht 2011 in Cervia ist am Piazza Garibaldi am 3, 4, 8, 10, 11, 17. und 18. Dezember von 15:30 bis 19.00 Uhr und am 24. Dezember von 21.00 bis 00.00 Uhr geöffnet.

h1

Eislaufplatz in Cervia an den Feststagen 2011/2012

18/11/2011

Eislaufplatz Cervia ItalienAnlässlich der Festtage gibt es auch in diesem Jahr in Cervia den Eislaufplatz für alle, die diesen doch eher seltenen Sport an der Adria lieben. Wie jedes Jahr wird auch für die Wintersaison 2011/2012 die große Eisfläche im Zentrum, am Piazza Garibaldi, errichtet. Seit Jahren ist dieser Event eine lustige Freizeitbeschäftigung für Groß und Klein, für Profis und weniger Erfahrene, eben für alle, die diese einzigartige Winteratmosphäre in diesem beliebten Sommerurlaubsziel genießen wollen.

Der Eislaufplatz ist von November bis Februar– auch an den Festtagen– geöffnet. Während Weihnachten 2011 und Silvester 2011/2012 gibt es besondere Öffnungszeiten, um noch mehr Spaß und Unterhaltung zu garantieren.

Vergnügen könnt ihr euch am Eislaufplatz in Cervia vom 27. November bis zum 28. Februar, Eintrittspreis 8€; Öffnungszeiten vom 27.  November bis 7. Dezember und vom 7. Jänner bis 28. Februar:

Von Montag bis Freitag von 14:30 bis 18:30 Uhr und von 20:30 bis 23.00 Uhr;
Samstags und feiertags von 10:00 bis 12:00, von 14:00 bis 18:00 Uhr und von 20:30 bis 00:00 Uhr.

Vom 8. Dezember bis 6. Jänner: 

Täglich von 10:00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 18.00 Uhr und von 20.30 bis 00.00 Uhr.

h1

Weihnachten 2011 an der romagnolischen Riviera

16/11/2011

Weihnachten in RiminiDie Adria der Emilia Romagna ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer, auch im Winter, während der Weihnachtszeit, werden hier zahlreiche Events angeboten. Was gibt es schöneres als die Weihnachtsatmosphäre am schneebedeckten Strand zu genießen?

Rimini, Riccione, Cattolica, Ravenna, Cesenatico und weitere Orte an der Adria, die sich an der wunderschönen Strandpromenade oder im Hinterland befinden, bieten von Anfang Dezember 2011 bis Anfang Jänner 2012, Krippenspiele, traditionelle Veranstaltungen, Volksfeste mit typischen Produkten und zahlreiche Märkte und Weihnachtsmärkte für eine zauberhafte Weihnacht 2011 an der romagnolischen Riviera.

Folgende Events werden während der Weihnachtszeit an der Adria der Emilia Romagna 2011 geboten:

Lucincittà (Rimini): Das Altstadtzentrum von Rimini, die alten Dörfer und die Strandpromenade werden von Tausenden von Weihnachtslichtern beleuchtet und überall findet man typische kleine Märkte und Weihnachtsmärkte. Vom 27. November bis zum 6. Jänner.

Rimini Ice Village (Rimini): Am Boscovich-Platz und in der Hafengegend von Rimini gibt es auch in diesem Jahr, für Groß und Klein, einen Eislaufplatz. Einzigartige Atmosphäre- Eislaufen mit Blick auf das Meer. Vom 3. Dezember bis 5. Februar.

Weihnachtsmann am Platz (Riccione): Treffpunkt mit dem Weihnachtsmann auf dem Piazza Fontanelle mit Süßigkeiten, Spielen und mit einem Flaschenzug.  24. Dezember von 15.oo bis 17.oo Uhr.

Die Weihnacht der Wunder (San Marino): Auch in diesem Jahr werden im Altstadtzentrum der Republik San Marino ein Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ständen, ein Eislaufplatz, Spielbereiche für Kinder und Werkstätten organisiert. Vom 8. bis 11. Dezember, am 17. und 18. Dezember, am 23. Dezember und am 1. Jänner sowie vom 6. bis 8. Jänner.

Historic Christmas (San Marino): Zum 3. Mal findet die Tourist Tour von San Marino für alle Oldtimer-Besitzer, mit Autos, die bis zum Jahr 1985 gebaut wurden, statt: 18. Dezember.

Eislaufplatz (Cattolica): Auf dem Piazza Mercato in Cattolica könnt ihr euch auf dem Eislaufplatz vergnügen. Außerdem gibt es ein Pferdekarussell sowie ein Riesenrad. Vom 8. Dezember bis 6. Jänner.

Eislaufplatz (Cervia): Eislaufplatz im Zentrum von Cervia, auf dem Piazza Garibaldi, mit zahlreichen Weihnachtsveranstaltungen. Vom 27. November bis 6. Jänner. 

Das Haus des Weihnachtsmannes (Cervia): Haus des Weihnachtsmannes am Piazza Garibaldi in Cervia, damit der Weihnachtsmann und die Elfen alle Wünsche der Kinder auch erfüllen können. 3/4/8/10/11/17/18. und 24. Dezember.

Weihnachtsmärkte und Weihnachtsbaum (Cattolica): Auch in diesem Jahr finden in Cattolica die traditionellen Weihnachtsmärkte, mit dem großen Weihnachtsbaum am Piazza Roosevelt, statt. Am 24. Dezember könnt ihr dort auch Glühwein trinken. Vom 8. Dezember bis 6. Jänner. 

Das Dorf der Weihnacht (Sant’Agata Feltria): Vier Tage, an denen sich alles um Weihnachten dreht, im zauberhaften Dorf der Weihnacht, „Il Paese del Natale“ in  Sant’Agata Feltria werden zahlreiche Märkte, Musik, Gastronomie und Spaß geboten. 4/8/11. und 18. Dezember.

Weihnachtsmarkt (Cesenatico): Auch in diesem Jahr finden in den Gassen, um den Hafen, die zauberhaften Weihnachtsmärkte, mit den zahlreichen Geschenkideen, statt. Vom 8. Dezember bis 8. Jänner jeden Sonntag und an Feiertagen.

Sonntags-Weihnachtsmärkte (Forlì): Auf den Plätzen Piazza Cavour, Piazza Ordelaffi, Via delle Torri und am Piazza Saffi. 4/11/18. Dezember.

Weihnachtsmarkt (Forlì): Ein weiterer Weihnachtsmarkt im Zentrum von Forlì, am Piazzetta della Misura, unter dem Uhrturm, mit unzähligen Angeboten und Ideen. Vom 1. Dezember bis 6. Jänner.

Weihnachtsmesse (Cesena): An drei Sonntagen vor Weihnachten findet in Cesena, am Piazza del Popolo, die Weihnachtsmesse mit Weihnachtsartikeln und Geschenkideen statt. 4/11/18. Dezember.

Weihnachten 2011 an der Adria der Emilia Romagna bietet wie jedes Jahr eine Reihe von tollen Events, bei denen Tradition und Vergnügen im Mittelpunkt stehen.

h1

Cervia, die Stadt des Salzes

22/08/2011

CerviaWenn man auf der Suche nach dem idealen Badeurlaub ist, ist Cervia eines der beliebtesten Ziele an der Adria der Emilia Romagna. Die Stadt liegt an einem 20 km langen Sandstrand, nördlich von Rimini und grenzt im Süden an Ravenna.

Jedes Jahr werden tausende Touristen aus ganz Europa angezogen, die sich einen erholsamen Urlaub mit viel Entspannung und Wellness wünschen. In den exklusiven Unterkünften und perfekt ausgestatteten Hotels in Cervia finden die Urlaubsgäste alle nur denkbaren Services und jeden Komfort. Nach einem langen Tag am Meer laden die schattigen Alleen in der ganzen Stadt zu einem entspannenden Abendspaziergang ein.

Cervia hat seinen Gästen neben Sonne, Strand und Meer auch viel Unterhaltung und jede Menge Veranstaltungen zu bieten. Sowohl im Sommer als auch im Winter finden zahlreiche Events, Konzerte, Theateraufführungen und sportliche Wettkämpfe statt. Die bekannteste Veranstaltung ist sicher die berühmte „Notte Rosa“ Anfang Juli, aber auch das „Festival degli Aquiloni“, das bekannte Drachenfestival, im Frühling oder die Sandskulpturen-Weltmeisterschaft im Sommer darf man nicht versäumen. Es gibt zahlreiche Freizeitparks, wie Mirabilandia im Norden und Atlantica im Süden.

Unzählige Restaurants, Lokale und einige der bekanntesten Discos an der italienischen Adria befinden sich in Cervia und sorgen für einen unvergleichlichen Genuss des Nachtlebens. Am Stadtrand liegt in mitten eines großen Pinienwaldes der „Adriatic Golf Club“, einer der größten Golfclubs Italiens. Auch der hervorragend ausgestattete Hafen punktet mit seiner Vielfalt an Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Cervia bietet seinen Gästen zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, angefangen vom Segeln bis zum Mountainbiken.

Für alle Naturliebhaber und Kulturfreunde bietet sich die Gelegenheit, das nahegelegene Ravenna, die Stadt der Mosaike und des UNESCO-Weltkulturerbes, zu besuchen, einen Ausflug in die bezaubernden Naturoasen der Salinen zu machen oder einfach einen Spaziergang im schattigen Pinienwald von Classe zu genießen.

h1

Sandskulpturen-Weltmeisterschaft 2011 in Cervia

03/08/2011

Sandskulpturen-WM-CerviaJeden Sommer findet am Strand von Cervia die Sandskulpturen-Weltmeisterschaft statt; ein Event, zu dem Sandskulpteure aus aller Welt anreisen, um die schönsten Skulpturen aus einem Gemisch aus Sand, Wasser und Spezialkleber zu bauen, damit sie Wind und Wetter standhalten und man sie somit bis Mitte Oktober bewundern kann. Die maximal zulässige Größe der meisterhaften Sandbauten liegt bei acht Metern.

Die Sandskulpturen-Weltmeisterschaft 2011 findet heuer zum 14. Mal statt und bietet allen Besuchern die Möglichkeit, phantasievolle und einzigartige Kunstwerke aus Sand, kostenlos, vom 8. bis 10. August am Strandbad Cervia Beach Park, Strandpromenade „Grazia Deledda“, zu besichtigen.

h1

Silvester 2011/2012 in Cervia

01/08/2011

Silvester CerviaIn Cervia richten sich die Neujahrsfeiern jedes Jahr nach einem einfachen Erfolgsrezept: Musik, Feste, Kultur und die erlesene romagnolische Küche. Die Adria der Emilia Romagna ist bekannt als die Heimat der Unterhaltung und Cervia macht hier keine Ausnahme – schon gar nicht in der Nacht von San Silvestro. Auch für dieses Jahr wurden schon zahlreiche Veranstaltungen für alle Altersklassen geplant. Cervia ist – wie auch das nahegelegene Milano Marittima – für die exklusiven Partys in den Diskotheken berühmt und deshalb bei allen Nachtschwärmern überaus beliebt. Zu Silvester garantieren italienische und internationale DJs die ganze Nacht Spaß und Partys, die der absolute Wahnsinn sind. Für Silvester Cervia 2011/2012 gibt es für jeden geeignete Veranstaltungen, wie Feste auf den Plätzen, viel Musik und Animation auf den Straßen. Zur Feier des Tages wird die ganze Stadt von tausenden bunten Lichtern beleuchtet und die Straßen füllen sich mit Menschen, die in Partylaune sind und gemeinsam das Neue Jahr willkommen heißen wollen.

Für Feinschmecker und Liebhaber der traditionellen Küche gibt es in Cervia viele Möglichkeiten in Pubs, Lokalen oder Restaurants, die Themenabende organisieren, erlesene, typische Speisen aus der romagnolischen Küche zu genießen. Es gibt in Cervia zu Silvester auch Veranstaltungen für die Kleinsten: überall gibt es Aufführungen und Animation, um die Kinder zu unterhalten und ihnen die Freude an diesem Fest näher zu bringen. Der ideale Treffpunkt, um Silvester zu feiern, ist Cervia, wo man eine lange Nacht mit Aufführungen, Unterhaltung und Feuerwerk genießen und auf die beste Art und Weise auf das kommende Jahr anstoßen kann.

Liste der Events für das Silvester Cervia 2011/2012:

8. Dezember bis 6. Jänner

  • Großer Eislaufplatz im Zentrum von Cervia auf dem „Piazza Garibaldi“. Von 10.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bis 18.00 Uhr und von 20.30 bis 00.00 Uhr (auch in der Silvesternacht). Preis 8€.
h1

Kunstfestival 2011 in Cervia

18/06/2011

Urlaub RiminiJedes Jahr Ende Juni findet in Cervia das Kunstfestival statt; ein besonderes Wochenende mit tollen Events, Shows, Ausstellungen und Märkten, bei denen sich alles um Phantasie und Kreativität dreht; das Kunstfestival 2011 wird zum 10. Mal an der Adria der Emilia Romagna organisiert und auch in diesem Jahr werden angesehene Künstler und Schöpfer erwartet.

Auch beim Kunstfestival 2011 von Cervia stehen Kinder im Mittelpunkt: Für sie gibt es altersgerechte Workshops und Kurse, in denen sie ihre Phantasie und Kreativität beim Malen und Basteln, mit Salzteig und Mosaiken, und beim Drachenbasteln beweisen können. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung von Cervia lautet, anlässlich des 150. Jahrestag der Einheit Italiens, Fratelli e Sorelle d’Italia“ (Brüder und Schwestern Italiens).

Natürlich bietet das Festival der Kunst 2011 auch jede Menge Musik: Auf dem Programm stehen das Konzert der Gruppe Jean Fabry 1861 sowie das Konzert von Claudio Molinari; der Event von Cervia findet vom 24. bis 26. Juni 2011 am „Piazzale dei Salinari“ (20.30 Uhr bis 23.30 Uhr) in der Nähe der Hotels von Cervia statt.

h1

Superbasket- und Beachvolleyballtrophäe 2011 in Cervia

01/06/2011

Im Sommer finden in Cervia unzählige Sportevents statt. Sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, finden am Badestrand Fantini Club, dem exklusiven Strandbad des berühmten Sportur Club Hotels, die attraktivsten Sportarten, die man am Strand ausüben kann, statt.

Das Sportur Club Hotel ist ein komfortables drei Sterne Hotel in Cervia, das erste Hotel, welches das Wellnesskonzept umgesetzt hat. Deshalb kann man in diesem wunderschönen Hotel, neben den verschiedensten Sportarten, auch Augenblicke der puren Entspannung im Wellnessbereich des Strandes genießen.

Im Juni finden zahlreiche Events am Strand von Cervia statt, um den Gästen des Fantini Clubs jede Menge Unterhaltung zu garantieren. Am 11. und 12. Juni 2011 findet das von der FIPAV organisierte Beach Volleyballturnier „Sand & Volley“ statt. Die Veranstaltung eignet sich für Spieler jedes Alters und jedes Niveaus.

Auch für die Basketballfans hat der Strand von Cervia im Juni so einiges zu bieten. Am 25. und 26. Juni findet die Superbasketball Trophäe für Damen und Herren (3vs3) statt.

Wenn ihr euch nicht so für den Sport interessiert, könnt ihr euch tagsüber am Strand ausruhen und am Abend des 11. Junis beim Gourmet-Dinner, am Fantini Club-Strand, köstliche Fischspezialitäten genießen.

h1

Sposalizio del Mare 2011- Die Meereshochzeit von Cervia

24/05/2011

Seit 1445 feiert die Stadt Cervia im Juni die “Sposalizio del Mare”, oder besser gesagt, die Meereshochzeit. In diesem Jahr findet die 567. Veranstaltung statt. Sie zählt somit zu den ältesten und historisch wichtigsten Ereignissen dieser romagnolischen Stadt.

Wie bereits bei den bisherigen Veranstaltungen gibt es auch in diesem Jahr zahlreiche große Events mit köstlichen Spezialitäten, Musik und Darbietungen; vor allem die Liebe zum Meer und zur Meeresküche steht im Mittelpunkt der Veranstaltungstage.

Höhepunkt des “Sposalizio del Mare 2011”  ist auch in diesem Jahr das uralte Ritual des Ringfischens, bei dem die Jugend von Cervia um die Trophäe, die für Glück und Wohlstand steht, kämpft.

Sposalizio del Mare von Cervia 2011 findet vom 2. bis 5. Juni 2011 statt. Zahlreiche Hotels in Cervia stehen euch für einen Aufenthalt in der Stadt des Salzes zur Auswahl.