
Posts Tagged ‘San Marino’

Historic San Marino Rally 2015
01/06/2015

Museen in der Republik San Marino
04/04/2012Der südeuropäische Zwergstaat San Marino ist zwar klein, hat aber jede Menge zu bieten. Alle, die im Urlaub Rimini auch gerne mal ein Museum besuchen, kommen hier auf ihre Kosten:
Pinakothek San Francesco
In der Altstadt von San Marino befindet sich die Kirche „San Francesco“ aus dem 14. Jahrhundert, die heute die Pinakothek mit Gemälden des 13. bis 18. Jahrhunderts beherbergt.
Tel. +378 0549-885132
Staatsmuseum
In der Altstadt von San Marino, im Palast „Pergami Belluzzi„, befindet sich das Staatsmuseum (Museo di Stato) mit tausenden Ausstellungsstücken zur Geschichte San Marinos: Fundstücke historischer Ausgrabungen, historische Dokumente, Münzen und Gemälde.
Museum für antike Waffen
Der „zweite Turm“ der Altstadt von San Marino beherbergt ein Museum für antike Waffen (Museo delle armi antiche), das mit mehr als 1500 Ausstellungsstücken die Waffengeschichte vorrangig des 15. bis 17. Jahrhunderts zeigt.
Tel. +378 0549-991295
Museum für moderne Waffen
Wer sich für die Beschaffenheit und Funktionalität der Waffen des ersten und zweiten Weltkrieges interessiert, der sollte es nicht versäumen dem Museum für moderne Waffen (Museo degli armi moderne) einen Besuch abzustatten.
Tel. +378 0549-991999
Foltermuseum
Wer sich im Urlaub ein bißchen gruseln möchte, der sollte das Foltermuseum in San Marino besuchen. Hier kann man schauderhafte Folterinstrumente wie z.B. einen Kniespalter oder die sogenannte Nürnberger Jungfrau begutachten.
Lato Porta San Francesco – San Marino Stadt
Tel. +378 0549-991215
Staatliche Galerie für Moderne und Zeitgenössische Kunst
In diesem Museum, das vor allem bei Kunstliebhabern sehr beliebt ist, kann man Kunstwerke, Gemälde, Fotografien und Skulpturen aus dem 20. und 21. Jahrhundert betrachten.
Tel. +378 0549-883002 / 885414
Reptilarium – Aquarium San Marino
Dank der jahrelangen Forschung kann man im Reptilarium von San Marino alles über die zauberhafte Welt der Reptilien und der Fische erfahren.
Tel. +378 0549-992010
Das Kuriositätenmuseum
Neben den unzähligen lehrreichen Museen gibt es in San Marino auch ein Museum, das ganz dem Spaß gewidmet ist. Hier kann man alles was ungewöhnlich, merkwürdig und selten erscheint, jedoch WIRKLICH ist, betrachten!
Tel. +378 0549-992437
Das Wachsfigurenmuseum
Auch das Wachsfigurenkabinett ist einen Besuch wert. Hier wird dem Besucher die Geschichte der Republik San Marino in Form von nachgestellten Szenen nahe gebracht.
Tel./Fax +378 0549-992940
Maranello Rosso Museum
Das Maranello Rosso-Museum teilt sich in zwei Museumsbereiche: das Ferrari Museum und das Abarth Museum. Im Ferrari Museum sind 25 Ferraris ausgestellt. Neben den Formel-1-Rennwagen sind auch Prototypen und Straßenfahrzeuge zu sehen. Ein weiterer Bereich ist Enzo Ferrari gewidmet. Anhand von Dokumenten und Fotos wird das Leben des berühmtesten Unternehmers Italiens erzählt. Im Abarth Museum sind insgesamt 40 Fahrzeuge von Carlo Abarth zu sehen. Neben den Ralley-und Sportwagen sieht man GT und Formel-1-Fahrzeuge. Dieses Museum sollte man unbedingt besuchen, wenn man sich in der Nähe befindet.
Tel. +378 0549-970614

Museen an der Mittleren Adria
13/03/2012Die Mittlere Adria und ihr Hinterland sind reich an Kultur, Geschichte und Natur. Die Romagna besitzt ein bemerkenswertes künstlerisches, historisches und naturalistisches Erbe, das in den Museen, Galerien und in den Stiftungen im gesamten Gebiet aufbewahrt wird.
Die Provinzen Rimini, Forli-Cesena und Ravenna bewahren unzählige Wunderwerke und Schätze auf und sind somit tolle Etappen für alle Liebhaber der Archäologie, der Geschichte und der Kunst.

Vom Meer in die Berge…
12/03/2012„… und endlich sehe ich San Marino wieder,
den braunen Felsen des Titano in den Himmel ragen
und die berühmten Ländereien und das
Meer im Sonnenuntergang glitzern.“
Alfredo Panzini
Hinter den goldenen Sandstränden, die sich wie ein langer Streifen über die Mittlere Adria ziehen, erstreckt sich eine zauberhafte Ebene mit einladenden Obst- und Gemüseplantagen. Wenn man den beiden Flußtälern „Marecchia“ und „Conca“ folgt, wird diese wunderschöne Ebene von beeindruckenden Weinbergen, aus denen die köstlichen Weine der Romagna stammen, begrenzt. Auf diesen Hügeln befinden sich auch Orte, Burgen und Festungen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert, die hoch in den Himmel ragen. Sie alle sind Zeugen byzantinischer Zeitgeschichte.
Die größten Schätze und Schönheiten der Provinz Rimini sind im Marecchia-Tal zu finden. Von der Mündung des Marecchia-Flusses gelangt man über die fruchtbare Ebene in ein wunderschönes Naturgebiet mit einzigartiger Flora und Fauna. Den sanften Hügeln folgen steile Abhänge, auf deren Anhöhen sich mächtige Felsen mit Schlössern und Burgen erheben, die Zeugnis über die lange Geschichte des Tals ablegen. Der älteste und berühmteste Gigant, der sich über die Landschaft der Romagna erhebt, ist der Monte Titano, auf dem sich die Republik San Marino befindet.
Das zweite, aber nicht weniger faszinierende Flußtal der Romagna, das Conca-Tal, grenzt das Gebiet im Süden Riminis von den Marken ab. Der Conca-Fluß entspringt am Berg „Carpegna“ und durchläuft grüne, sanfte Hügel, die seit der Eisenzeit bewohnt werden. Wunderschöne Schlösser, Burgen und Festungen der Malatesta und der Montefeltro sind Zeugen einer ereignisreichen Geschichte, die in grauer Vorzeit begonnen hat.
Entdeckt während einem Urlaub Rimini alle Reichtümer, die es hinter der Mittleren Adria Italiens gibt.

Historic Christmas 2011 in San Marino
05/12/2011Zum dritten Mal wird das beliebte Historic Christmas in der Republik San Marino organisiert. Bei dem Event dreht sich alles um Oldtimer, die die Straßen des Titano-Berges aufleben lassen werden. Mit der Veranstaltung sollen die Fans der historischen Fahrzeuge einen Tag lang ihre Leidenschaft für die „vier Reifen“ miteinander teilen und das Gebiet San Marino entdecken.
Beim Historic Christmas 2011 dürfen ausschließlich Fahrzeuge, die vor 1985 gebaut wurden und von historischem Interesse sind, teilnehmen. Der Weihnachtsevent bietet außerdem eine Reihe von Wettrennen, die auf unterschiedlichen Strecken, die durch die kleinste und älteste Republik der Welt führen, stattfinden.
Historic Christmas eignet sich ideal, um einen Tag im Zeichen des Vergnügens zu erleben und gleichzeitig die Schönheiten von San Marino – sowohl die historischen, landschaftlichen und gastronomischen Schätze- zu entdecken; neben dem Wettrennen werden auch Degustationen von typischen Spezialitäten und ein Willkommens-Abendessen organisiert.
Historic Christmas 2011 wird in San Marino am 18. Dezember veranstaltet.

Natale delle Meraviglie 2011, Weihnachten in San Marino
28/11/2011Auch in der Republik San Marino steht Weihnachten vor der Tür und deshalb bereitet sich die kleinste Republik der Welt auf das kommende Weihnachtsfest vor: Natale delle Meraviglie– das Altstadtzentrum von San Marino verwandelt sich in ein entzückendes Weihnachtsstädtchen mit bunten Farben, Lichtern und verführerischen Weihnachtsdüften, um auch im Herzen von San Marino die Weihnachtsatmosphäre zu genießen.
Im Mittelpunkt von Natale delle Meraviglie 2011 stehen wie immer die Kinder: Weihnachtswerkstätten, Treffen mit dem Weihnachtsmann, Spiele, Süßigkeiten und Animation. Auch in diesem Jahr gibt es wieder das zauberhafte Haus vom Weihnachtsmann, in dem alle Kinder fröhlich miteinander spielen können.
Das Natale delle Meraviglie in San Marino bietet auch jede Menge für Erwachsene: Eislaufplatz, Straßenkünstlerdarbietungen, Weihnachtsmärkte mit Süßigkeiten und zahlreichen Geschenkideen sowie Konzerte, die das historische Zentrum während der Weihnachtszeit animieren.
Anlässlich der Veranstaltung Natale delle Meraviglie 2011 wird auch Silvester 2011/2012 in San Marino mit Animation und Musik am Hauptplatz, mit VideoJay Frankie B. & Valentina Monetta, und den Mitternachtstrinksprüchen organisiert.
Natale delle Meraviglie 2011 findet in San Marino, im Altstadtzentrum, vom 8. Dezember bis 8. Jänner, statt.

Weihnachten 2011 an der romagnolischen Riviera
16/11/2011Die Adria der Emilia Romagna ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer, auch im Winter, während der Weihnachtszeit, werden hier zahlreiche Events angeboten. Was gibt es schöneres als die Weihnachtsatmosphäre am schneebedeckten Strand zu genießen?
Rimini, Riccione, Cattolica, Ravenna, Cesenatico und weitere Orte an der Adria, die sich an der wunderschönen Strandpromenade oder im Hinterland befinden, bieten von Anfang Dezember 2011 bis Anfang Jänner 2012, Krippenspiele, traditionelle Veranstaltungen, Volksfeste mit typischen Produkten und zahlreiche Märkte und Weihnachtsmärkte für eine zauberhafte Weihnacht 2011 an der romagnolischen Riviera.
Folgende Events werden während der Weihnachtszeit an der Adria der Emilia Romagna 2011 geboten:
Lucincittà (Rimini): Das Altstadtzentrum von Rimini, die alten Dörfer und die Strandpromenade werden von Tausenden von Weihnachtslichtern beleuchtet und überall findet man typische kleine Märkte und Weihnachtsmärkte. Vom 27. November bis zum 6. Jänner.
Rimini Ice Village (Rimini): Am Boscovich-Platz und in der Hafengegend von Rimini gibt es auch in diesem Jahr, für Groß und Klein, einen Eislaufplatz. Einzigartige Atmosphäre- Eislaufen mit Blick auf das Meer. Vom 3. Dezember bis 5. Februar.
Weihnachtsmann am Platz (Riccione): Treffpunkt mit dem Weihnachtsmann auf dem Piazza Fontanelle mit Süßigkeiten, Spielen und mit einem Flaschenzug. 24. Dezember von 15.oo bis 17.oo Uhr.
Die Weihnacht der Wunder (San Marino): Auch in diesem Jahr werden im Altstadtzentrum der Republik San Marino ein Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Ständen, ein Eislaufplatz, Spielbereiche für Kinder und Werkstätten organisiert. Vom 8. bis 11. Dezember, am 17. und 18. Dezember, am 23. Dezember und am 1. Jänner sowie vom 6. bis 8. Jänner.
Historic Christmas (San Marino): Zum 3. Mal findet die Tourist Tour von San Marino für alle Oldtimer-Besitzer, mit Autos, die bis zum Jahr 1985 gebaut wurden, statt: 18. Dezember.
Eislaufplatz (Cattolica): Auf dem Piazza Mercato in Cattolica könnt ihr euch auf dem Eislaufplatz vergnügen. Außerdem gibt es ein Pferdekarussell sowie ein Riesenrad. Vom 8. Dezember bis 6. Jänner.
Eislaufplatz (Cervia): Eislaufplatz im Zentrum von Cervia, auf dem Piazza Garibaldi, mit zahlreichen Weihnachtsveranstaltungen. Vom 27. November bis 6. Jänner.
Das Haus des Weihnachtsmannes (Cervia): Haus des Weihnachtsmannes am Piazza Garibaldi in Cervia, damit der Weihnachtsmann und die Elfen alle Wünsche der Kinder auch erfüllen können. 3/4/8/10/11/17/18. und 24. Dezember.
Weihnachtsmärkte und Weihnachtsbaum (Cattolica): Auch in diesem Jahr finden in Cattolica die traditionellen Weihnachtsmärkte, mit dem großen Weihnachtsbaum am Piazza Roosevelt, statt. Am 24. Dezember könnt ihr dort auch Glühwein trinken. Vom 8. Dezember bis 6. Jänner.
Das Dorf der Weihnacht (Sant’Agata Feltria): Vier Tage, an denen sich alles um Weihnachten dreht, im zauberhaften Dorf der Weihnacht, „Il Paese del Natale“ in Sant’Agata Feltria werden zahlreiche Märkte, Musik, Gastronomie und Spaß geboten. 4/8/11. und 18. Dezember.
Weihnachtsmarkt (Cesenatico): Auch in diesem Jahr finden in den Gassen, um den Hafen, die zauberhaften Weihnachtsmärkte, mit den zahlreichen Geschenkideen, statt. Vom 8. Dezember bis 8. Jänner jeden Sonntag und an Feiertagen.
Sonntags-Weihnachtsmärkte (Forlì): Auf den Plätzen Piazza Cavour, Piazza Ordelaffi, Via delle Torri und am Piazza Saffi. 4/11/18. Dezember.
Weihnachtsmarkt (Forlì): Ein weiterer Weihnachtsmarkt im Zentrum von Forlì, am Piazzetta della Misura, unter dem Uhrturm, mit unzähligen Angeboten und Ideen. Vom 1. Dezember bis 6. Jänner.
Weihnachtsmesse (Cesena): An drei Sonntagen vor Weihnachten findet in Cesena, am Piazza del Popolo, die Weihnachtsmesse mit Weihnachtsartikeln und Geschenkideen statt. 4/11/18. Dezember.
Weihnachten 2011 an der Adria der Emilia Romagna bietet wie jedes Jahr eine Reihe von tollen Events, bei denen Tradition und Vergnügen im Mittelpunkt stehen.

San Marino, die kleinste und älteste Republik der Welt
29/09/2011San Marino ist die älteste bestehende Republik der Geschichte und zugleich einer der kleinsten Staaten (60 km²) auf der ganzen Welt. Der Geschichte zufolge flüchtete ein Steinmetz aus Dalmatien, der Heilige Marino, vor den Verfolgungen des Kaisers Diokletian auf den Monte Titano. So bildete sich eine kleine und unabhängige Gemeinschaft, das sanmarinesische Volk! Im Laufe der Jahrhunderte musste es sich unzählige Male verteidigen, doch die „Serenissima“ konnte sich stets ihre Unabhängigkeit mit Stolz bewahren. So wurde letztendlich im IV. Jahrhundert der Grundstein für die Republik San Marino gelegt.
Wie ein kleiner Schatz liegt die Republik zwischen der Emilia Romagna und den Marken und zieht durch ihre Einzigartigkeit jährlich Millionen Touristen an. San Marino liegt nur wenige Kilometer von Rimini und der italienischen Adriaküste entfernt und man hat direkten Blick auf eine zauberhafte Landschaft, umrandet von strahlend blauem Meer am Horizont.
Die alten Mauern und Gebäude der Republik erzählen eine lange, ereignisreiche Geschichte. Atemberaubende Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die drei antiken Festungen auf den Gipfeln des Monte Titano, haben San Marino 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gemacht. Ein absolutes Muss ist ein Besuch der beeindruckenden Basilica San Marino, die im 19. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erneuert wurde. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit ist das politische Herz der kleinen Republik, der Sitz des Parlaments („Consiglio Grande e Generale“) – Der sogenannte Palazzo Pubblico ist zwar ein antiker Bau, wurde aber ebenfalls im 19. Jahrhundert nach einem Projekt von Francesco Azzurri erneuert.
Obwohl San Marino nicht zur Europäischen Union gehört, ist die gültige Währung der Republik der sanmarinesische Euro mit einer spezifischen Rückseite, der vor allem bei Münzsammlern außerordentlich beliebt ist. Ebenso begehrt unter Sammlern ist die künstlerische Sonderausgabe der Briefmarken aus San Marino.

San Marino International Arts Festival (SMIAF) 2011
09/08/2011
Das historische Stadtzentrum von San Marino bildet mit seinen wunderschönen Gärten und einzigartigen Plätzen eine perfekte Kulisse für rund 100 Veranstaltungen an 10 Veranstaltungsorten und Treffpunkten.
Beim diesjährigen Festival könnt ihr bildende Kunst, Installationen und Videoinstallationen, Theater, Tanz, Straßen- und Bühnenmusik, Comedy und Kabaretts erleben.
SMIAF 2011: Von nachmittags bis spät in die Nacht finden Kunstevents und Performances statt; Jugendliche, Studenten, Arbeiter, Unternehmer und Künstler aus der ganzen Welt treffen sich (auch online!) in der kleinsten und ältesten Republik der Welt, um sich kennenzulernen, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen, um zu diskutieren und um ein neues Know How zu kreieren.
Veranstaltungsort: Altstadtzentrum von San Marino
Eintritt: frei
Programm:
1. bis 5. August: Workshops
5. bis 7. August: Kunstevents, Kultur, Veranstaltungen, Diskussionen, Workshops und Konzerte.
Weitere Infos unter:
Tel.: (+378) 66105396/7/8

San Marino Smile 2011, Komikshows im Zentrum von San Marino
08/08/2011Jede Menge Spaß und Unterhaltung bietet das San Marino Smile 2011, eine lustige Veranstaltung, die anlässlich Mariä Himmelfahrt im Altstadtzentrum der Republik San Marino stattfindet.
Die berühmtesten italienischen Komiker, darunter auch Zelig und Colorado, sorgen beim San Marino Smile für vier unvergessliche Abende, die voll im Zeichen der Unterhaltung stehen.
Veranstaltungsort: „Cava dei Balestrieri“ (Grube der Armbrustschützen) im Altstadtzentrum von San Marino, der beliebteste Veranstaltungsort für Shows und Events, vor allem im Sommer.
Programm San Marino Smile 2011:
12. August: die „Fichi d’India“;
13. August: Angelo Pintus und Andrea Vasumi;
14. August: Rocco der Gigolo, Andrea di Marco und Andrea Vasumi;
15. August: Manera und Penoni.
Der Preis für jede Darbietung beträgt 5€ für das Parkett, 4€ für die Sitzreihe und 3€ für Kinder, man kann auch Karten für alle vier Abende um 16€ erwerben; weitere Informationen erhaltet ihr unter (+39) 335/6601368.