Cesena ist ein beliebtes Reiseziel, das Urlauber mit den unterschiedlichsten Vorlieben und Ansprüchen anzieht. Auf der einen Seite hat die Stadt viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten, ist voller Traditionen, Kunst und Geschichte, die es zu entdecken gibt. Auf der anderen Seite ist sie dank der großen Auswahl an Lokalen, Diskotheken und Geschäften auch ein Anziehungspunkt für junge Leute.
Die Altstadt Cesena ist zu einem großen Teil von einer Stadtmauer, die noch aus dem Mittelalter stammt, umgeben und beeindruckt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Während der Epoche der Renaissance genoss die Stadt den Einfluss des reichen und mächtigen Hofes der Malatesta, woran noch heute die Bauweise der Stadt und die bedeutendsten historischen Gebäude erinnern. Besonders sehenswert ist die Festung „Rocca Malatestiana“, sowie die Bibliothek der Malatesta, die erste öffentliche Bibliothek Europas, die wegen ihrer Büchersammlung und der Architektur als eine der größten Schätze der Emilia Romagna gilt.
Die bekanntesten Straßen der Stadt sind der „Corso Mazzini“, in dem sich der wunderschöne gotische Dom befindet, die „Contrada Charamonti“ mit ihren majestätischen und eleganten Herrenhäusern und die Straßen, die vom zentralen „Piazza del Popolo“ wegführen, mit den unzähligen Straßencafés, Geschäften und Luxusboutiquen. Hier findet man auch zahlreiche Hotels der unterschiedlichen Kategorien.
Erholung und Entspannung bieten die wunderschönen öffentlichen Stadtgärten entlang der süd-östlichen Stadtmauer, wo im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte die Touristen anlocken.
Für alle, die die Nacht durchfeiern und Party machen möchten, empfiehlt sich das Hippodrom von Cesena, das an bestimmten Abenden der Woche geöffnet hat.
Wer hingegen die gute Küche liebt, findet in der hügeligen Umgebung der Stadt Gaststätten und Agritourismus-Betriebe, die Speisen aus der traditionellen romagnolischen Küche und hervorragenden Sangiovese-Wein servieren.
Ein Termin, den man nicht verpassen darf, ist der 24. Juni – „Fiera di San Giovanni“, das Fest zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt, das jedes Jahr ganz Cesena in eine große Freiluftbühne verwandelt.