Posts Tagged ‘Urlaubsort’

h1

Cesena- Tradition, Kunst und Geschichte

09/09/2011

CesenaCesena ist ein beliebtes Reiseziel, das Urlauber mit den unterschiedlichsten Vorlieben und Ansprüchen anzieht. Auf der einen Seite hat die Stadt viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten, ist voller Traditionen, Kunst und Geschichte, die es zu entdecken gibt. Auf der anderen Seite ist sie dank der großen Auswahl an Lokalen, Diskotheken und Geschäften auch ein Anziehungspunkt für junge Leute.

Die Altstadt Cesena ist zu einem großen Teil von einer Stadtmauer, die noch aus dem Mittelalter stammt, umgeben und beeindruckt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Während der Epoche der Renaissance genoss die Stadt den Einfluss des reichen und mächtigen Hofes der Malatesta, woran noch heute die Bauweise der Stadt und die bedeutendsten historischen Gebäude erinnern. Besonders sehenswert ist die Festung „Rocca Malatestiana“, sowie die Bibliothek der Malatesta, die erste öffentliche Bibliothek Europas, die wegen ihrer Büchersammlung und der Architektur als eine der größten Schätze der Emilia Romagna gilt.

Die bekanntesten Straßen der Stadt sind der „Corso Mazzini“, in dem sich der wunderschöne gotische Dom befindet, die „Contrada Charamonti“ mit ihren majestätischen und eleganten Herrenhäusern und die Straßen, die vom zentralen „Piazza del Popolo“ wegführen, mit den unzähligen Straßencafés, Geschäften und Luxusboutiquen. Hier findet man auch zahlreiche Hotels der unterschiedlichen Kategorien.

Erholung und Entspannung bieten die wunderschönen öffentlichen Stadtgärten entlang der süd-östlichen Stadtmauer, wo im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte die Touristen anlocken.
Für alle, die die Nacht durchfeiern und Party machen möchten, empfiehlt sich das Hippodrom von Cesena, das an bestimmten Abenden der Woche geöffnet hat.

Wer hingegen die gute Küche liebt, findet in der hügeligen Umgebung der Stadt Gaststätten und Agritourismus-Betriebe, die Speisen aus der traditionellen romagnolischen Küche und hervorragenden Sangiovese-Wein servieren.

Ein Termin, den man nicht verpassen darf, ist der 24. Juni„Fiera di San Giovanni“, das Fest zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt, das jedes Jahr ganz Cesena in eine große Freiluftbühne verwandelt.

h1

Forli: Sightseeing in einer der schönsten Städte der Emilia Romagna

08/09/2011

ForliForlì ist der Kreuzungspunkt zwischen Bologna, Rimini und Ravenna und wird deshalb oft als pulsierendes Herz der Romagna bezeichnet.

In der Tat ist Forlì, was die historischen und künstlerisch-kulturellen Aspekte betrifft, eine der bedeutendsten Städte der Region. Es gibt ein breites Angebot an Hotels und Appartementhäusern und in allen steht die Gastfreundlichkeit an erster Stelle. Egal, ob sich jemand aus beruflichen Gründen in einem der Hotels aufhält oder nur, um Urlaub zu machen, es wird in jedem Fall dafür gesorgt, dass sich die Gäste wohlfühlen.

Seinen Stadtrundgang beginnt man am besten am zentralen „Piazza Aurelio Saffi“, einem der größten Plätze Italiens. Hier findet man einige der schönsten Gebäude der Stadt, wie beispielsweise das ungewöhnlich langgezogene Rathaus mit seinem hohen Turm. Ebenso beeindruckend ist die „Basilica di San Mercuriale“, die sozusagen das Wahrzeichen von Forlì ist. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und seither mehrmals umgebaut, hat jedoch ihre ursprünglichen Charakteristika, die von großer kunsthistorischer Bedeutung sind, bewahrt. Bemerkenswert sind vor allem der hohe romanische Glockenturm von Francesco Daddi und das Hochrelief aus dem 13. Jahrhundert, das den Haupteingang schmückt.
Weiter geht es dann mit dem neoklassischen Dom, der Kirche „Chiesa del Carmine“ und der Kirche „Chiesa Santa Croce“. Ebenfalls sehenswert sind der „Palazzo dell’Ospedale Vecchio“, in dem sich heute die Pinakothek befindet, und die imposante Festung „Rocca di Ravaldino“, in deren Innenhof im Sommer Konzerte und Veranstaltungen auf hohem kulturellen Niveau stattfinden.

Wenn man seinen Urlaub in Forlì verbringt, sollte man unbedingt eines der vielen Restaurants, die zu den berühmtesten und besten der Region zählen, besuchen.

Auch das nahegelegene Heilbad von Castrocaro, sowie die Thermen „Terme della Fratta“ sind einen Besuch wert. Unbedingt zu empfehlen ist auch ein Ausflug in den „Parco Nazionale delle Foreste Casentinesi“, einem riesigen Naturschutzgebiet zwischen der Emilia Romagna und der Toskana.